Rathaus

Öffentliche Verwaltung






  • Haushaltskonsolidierung / Krisenmanagement:
    • Erstellung von Haushaltssicherungskonzepten u.a. für: LRA Freiberg, Vogtlandkreis; Stadt Chemnitz, Thalheim, Kirchberg; den Abwasserzweckverband „Talsperre Saidenbach“
    • Umsetzung von Haushaltssicherungskonzepten, u.a. durch Reorganisation des Baudezernats in Bautzen, die Ausgründung des Kultur-Bereichs Freiberg, etc.
    • Stellung des staatlich Beauftragten für den AZV „Talsperre Saidenbach“.
  • Beteiligungsmanagement
    • Untersuchung der städtischen Beteiligungen der Stadt Meißen und Aufbau eines Beteiligungsmanagements
    • Konzeption des Beteiligungsmanagements im Rahmen der Haushaltssicherungskonzepte
  • Einführung neues Haushaltsrecht
    • Bundesweite Workshops und Seminarveranstaltungen für Kommunen und Landkreise zur Einführung des neuen Haushaltsrechts (Vermögenserfassung und Bewertung, Eröffnungsbilanz, Produktkatalog, Organisation und Steuerung) u.a. in Stuttgart, Idar-Oberstein, Saarbrücken, Loosheim, Nordhorn, Obergoseln
    • Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der Einführung des neuen Haushaltsrechts, u.a. in der Stadt Heilbronn
  • Standortpolitik und Wirtschaftsförderung
    • Regionale Projekten der Wirtschaftsförderung, u.a.: „Systemoffensive Sachsen“,“Initiative Sächsischer Mittelstand Erzgebirge“ (Land), Innovations- und Marketingzentrum (RP Leipzig), Vermarktung des Wissenschafts- und Innovationspark Heide-Süd (Stadt Halle)